Ausgewählte Werke in vier Bänden: Difference between revisions

From Stefan Zweig Bibliography
Jump to navigation Jump to search
No edit summary
No edit summary
Line 48: Line 48:
#Cicero, pp. 250-275
#Cicero, pp. 250-275
#Wilson versagt, pp. 276-295
#Wilson versagt, pp. 276-295
#Nachbemerkung des Herausgebers [[[Beck, Knut|Knut Beck]]], pp. 297-
#Nachbemerkung des Herausgebers [[[Beck, Knut|Knut Beck]]], pp. 297-(303). See [[Sternstunden der Menschheit. Vierzehn historische Miniaturen]] [16]
(303). See [[Sternstunden der Menschheit. Vierzehn historische Miniaturen]] [16]


'''Vol. 4. Verwirrung der Gefühle. Erzählungen'''
'''Vol. 4. Verwirrung der Gefühle. Erzählungen'''

Revision as of 21:21, 15 March 2013

[1998]. S. Fischer Verlag, Frankfurt am Main

Ausgewählte Werke in vier Bänden. Edited with afterwords by Knut Beck. Covers by Raphie Etgar. 11,000 Expl. [Kassette mit vier Bänden]

Vol. 1. Maria Stuart

477/(2)p. 8 plates between pp. 240-241J.

Contents:

  1. Einleitung [Stefan Zweig], pp. 7-(11)
  2. Dramatis personae, pp. 13-(16)
  3. Maria Stuart [23 Kapitel], pp. 17-(470)
  4. Nachbemerkung des Herausgebers [Knut Beck], pp. (471)-(478)
  5. Bildtafeln, p. (479): "Die Bildbeilagen sind Reproduktionen nach Stichen aus dem Besitz der Porträtsammlung der Österreichischen Nationalbibliothek, Wien, und der National Portrait Gallery, London". Copyright for Knut Beck's afterword, S. Fischer Verlag, 1998. See Maria Stuart [5]

Vol. 2. Phantastische Nacht. Erzählungen

253/(2)p

Contents:

  1. Sommernovellette, pp. 7-(19)
  2. Die Gouvernante, pp. 20-(38)
  3. Die spät bezahlte Schuld, pp. 39-(69)
  4. Vierundzwanzig Stunden aus dem Leben einer Frau, pp. 70-(144)
  5. Die Frau und die Landschaft, pp. 145-(171)
  6. Phantastische Nacht, pp. 172-(243)
  7. Nachbemerkungen des Herausgebers [Knut Beck], pp. (245)-(254)
  8. Bibliographischer Nachweis, p. (255). See Phantastische Nacht. Erzählungen [8]

Vol. 3. Sternstunden der Menschheit. Vierzehn historische Miniaturen

302/(1)p

Contents:

  1. Vorwort [Stefan Zweig], pp. 7-(8)
  2. Flucht in die Unsterblichkeit, pp. 9-35
  3. Die Eroberung von Byzanz, pp. 36-65
  4. Georg Friedrich Händels Auferstehung, pp. 66-89
  5. Das Genie einer Nacht, pp. 90-107
  6. Die Weltminute von Waterloo, pp. 108-123
  7. Die Marienbader Elegie, pp. 124-133
  8. Die Entdeckung Eldorados, pp. 134-144
  9. Heroischer Augenblick, pp. 145-152
  10. Das erste Wort über den Ozean, pp. 153-176
  11. Die Flucht zu Gott, pp. 177-215
  12. Der Kampf um den Südpol, pp. 216-236
  13. Der versiegelte Zug, pp. 237-245
  14. Cicero, pp. 250-275
  15. Wilson versagt, pp. 276-295
  16. Nachbemerkung des Herausgebers [Knut Beck], pp. 297-(303). See Sternstunden der Menschheit. Vierzehn historische Miniaturen [16]

Vol. 4. Verwirrung der Gefühle. Erzählungen

371/(2)p

Contents:

  1. Der Stern über dem Walde, pp. 7-(18)
  2. Die Liebe der Erika Ewald, pp. 19-70
  3. Vergessene Träume, pp. 71-78
  4. Geschichte in der Dämmerung, pp. 79-(115)
  5. Die gleich-ungleichen Schwestern, pp. 116-(144)
  6. Untergang eines Herzens, pp. 145-(181)
  7. Verwirrung der Gefühle, pp. 182-(279)
  8. Angst, pp. 280-(353)
  9. Nachbemerkung des Herausgebers [Knut Beck], pp. (355)-(372)
  10. Bibliographischer Nachweis, p. (373). See Verwirrung der Gefühle. Erzählungen [10]