Die frühen Kränze: Difference between revisions

From Stefan Zweig Bibliography
Jump to navigation Jump to search
No edit summary
No edit summary
Line 38: Line 38:
Stille Insel (Bretagne), pp. 20-21
Stille Insel (Bretagne), pp. 20-21
Nächte am Comersee, pp. 22-23
Nächte am Comersee, pp. 22-23
Brügge I-IV, pp. 24-27: I. Bei Tag ist alles hier Gewohnlichkeit, p. 24. II. Hier sind die Hauser wie alte Palaste, p. 25; III. Die weissen Wolken fremder Lande, p. 26; IV. Lind weht der Abendfriede in die stille Stadt, p. 27
Brügge I-IV, pp. 24-27: I. Bei Tag ist alles hier Gewöhnlichkeit, p. 24. II. Hier sind die Häuser wie alte Paläste, p. 25; III. Die weissen Wolken fremder Lande, p. 26; IV. Lind weht der Abendfriede in die stille Stadt, p. 27
</lst>
</lst>



Revision as of 15:45, 31 August 2015

[1906]: Insel-Verlag, Leipzig

Die frühen Kränze. Titel page and cover designed by Marcus Behmer. 84/(3)p.

Editions:

  • lst edition. 2,000 copies. 1906
  • 2nd edition. 2,000 copies. 1917
  • 3rd edition. 2,000 copies. 1920

Contents:

Die frühen Kränze, pp. (1)-3

[1].
Oft bange ich, vom Tal der Heiterkeit, p. 2
[2].
Doch diesen Glanz verlangt es mich, zu halten, p. 4

Die Lieder des Abends, pp. (5)-16

[3].
Die Dinge, die die Abende erzählen, p. 6
[4].
Wohl müssen die Lieder im Abend sein, p. 7
[5].
Abendtrauer, p. 8
[6].
Sehnsüchtige Melodie, p. 9
[7].
Träume, p. 10
[8].
Lied des Einsiedels, p. 11
[9].
Überglänzte Nacht, p. 12
[10].
Herbst, p. 13
[11].
Der dunkle Falter, p. 14
[12].
Sinkender Himmel, p. 15
[13].
Graues Land, p. 16

Fahrten, pp. (18)-28

[13].
Noch immer hat kein liebes Band, p. (18)
[14].
Sonnenaufgang in Venedig, 19
[15].
Stille Insel (Bretagne), pp. 20-21
[16].
Nächte am Comersee, pp. 22-23
[17].
Brügge I-IV, pp. 24-27: I. Bei Tag ist alles hier Gewöhnlichkeit, p. 24. II. Hier sind die Häuser wie alte Paläste, p. 25; III. Die weissen Wolken fremder Lande, p. 26; IV. Lind weht der Abendfriede in die stille Stadt, p. 27