Die gesammelten Gedichte: Difference between revisions

From Stefan Zweig Bibliography
Jump to navigation Jump to search
No edit summary
No edit summary
 
(15 intermediate revisions by the same user not shown)
Line 1: Line 1:
'''[1924]: Insel-Verlag, Leipzig'''
'''[1924]: Insel-Verlag, Leipzig'''


''Die gesammelten Gedichte''. 153/(2)p.
''Die gesammelten Gedichte''. 153/(2)p. Page (155): "Die hier gesammelten Gedichte sind in den Jahren von 1900 bis 1923 entstanden, ein Teil derselben ist den Gedichtbänden 'Silberne Saiten' und 'Die frühen Kränze' entnommen, die nicht mehr neuaufgelegt werden"


'''Contents:'''
'''Contents:'''


'''Musik der Jugend''' [Eine Auswahl aus den "Frühen Kränzen" 1900-1906]
'''Musik der Jugend [Eine Auswahl aus den "Frühen Kränzen" 1900-1906]''', pp. (5)-36
<lst type=bracket start=1>
<lst type=bracket start=1>
Die frühen Kränze I & II, pp. 7-8
Die frühen Kränze I: Oft bange ich, vom Tal der Heiterkeit . . ., p. 7
Abendtrauer, pp. 9
Die frühen Kränze II: Doch diesen Glanz verlangt es mich zu halten . . ., p. 8
Abendtrauer, p. 9
Verträumte Tage, p. 10
Verträumte Tage, p. 10
Sinkender Himmel, p. 11
Sinkender Himmel, p. 11
Line 35: Line 36:
</lst>
</lst>


'''Fahrten'''
'''Fahrten''', pp. (37)-58
<lst type=bracket start=27>
<lst type=bracket start=28>
Hymnus an die Reise, p. 39
Sonnenaufgang in Venedig, p. 40
Stille Insel [Bretagne], pp. 41-42
Nächte am Comersee, pp. 43-44
Stadt am See [Konstanz], p. 45
Brügge I: Bei Tag ist alles hier Gewöhnlichkeit . . ., p. 46
Brügge II: Hier sind die Häuser wie alte Paläste . . ., p. 46
Brügge III: Die weißen Wolken fremder Lande . . ., p. 47
Brügge IV: Lind wehr der Abendfriede in die stille Stadt . . ., pp. 47-48
Belfried in Flandern, pp. 49-51
Taj Mahal [Grabdenkmal Muntaz Mahals in Delhi], p. 52
Zwei Morgenlieder [Bozener Berge] I: Nun tritt ganz sacht aus dem Dunkel heraus . . ., p. 53
Zwei Morgenlieder [Bozener Berge] II: Wie ich doch den Hauch der Fruhe, pp. 54
Alpenglühen am Zürichsee, p. 55
Der verlorene Himmel [Elegie der Heimkehr], pp. 56-58
</lst>
 
'''Sinnende Stunde''', pp. (59)-84
<lst type=bracket start=43>
Die ferne Landschaft, pp. 61-62
Singende Fontäne, pp. 63-65
Herbstsonett, p. 66
Wie die Schwalbe . . . , p. 67
Ein paar Verse . . . , p. 68
Bäume im Frühling, p. 69
Mädchen vor dem Bildnis einer Bacchantin, pp. 70-71
Abendliche Flucht, p. 72
Schwüler Abend, pp. 73-74
Wie nahmst du . . ., p. 75
Indischer Spruch, p. 76
Serenade des ungeliebten Liebhabers [Aus einem Singspiel für Musik], pp. 77-78
Der Krüppel [1915], pp. 79-80
Polyphem [1917], pp. 81-84
</lst>
 
'''Die Herren des Lebens [Ein Zyklus lyrischer Statuen]''', pp. (85)-139
<lst type=bracket start=57>
Der Bildner [Meudon, Maison Rodin 1913], pp. 87-91
Der Märtyrer [Dostojewski, 22. Dezember 1849], pp. 92-99
Der Dirigent [In memoriam Gustav Mahler], pp. 100-104
Die Sängerin, pp. 105-109
Der Maler [Brief eines deutschen Malers aus Italien], pp. 110-114
Der Kaiser [Schönbrunn 1913], pp. 115-118
Der Flieger, pp. 119-125
Der Fakir, pp. 126-127
Der Beichtiger, pp. 128-129
Der Verführer, pp. 130-135
Der Träumer, pp. 136-139
</lst>
 
'''Ballade von einem Traum [1923]''', pp. (141)-150
<lst type=bracket start=68>
Ballade von einem Traum [1923], pp. 143-150
Inhalt, pp. 151-153
</lst>
 





Latest revision as of 15:35, 2 September 2015

[1924]: Insel-Verlag, Leipzig

Die gesammelten Gedichte. 153/(2)p. Page (155): "Die hier gesammelten Gedichte sind in den Jahren von 1900 bis 1923 entstanden, ein Teil derselben ist den Gedichtbänden 'Silberne Saiten' und 'Die frühen Kränze' entnommen, die nicht mehr neuaufgelegt werden"

Contents:

Musik der Jugend [Eine Auswahl aus den "Frühen Kränzen" 1900-1906], pp. (5)-36

[1].
Die frühen Kränze I: Oft bange ich, vom Tal der Heiterkeit . . ., p. 7
[2].
Die frühen Kränze II: Doch diesen Glanz verlangt es mich zu halten . . ., p. 8
[3].
Abendtrauer, p. 9
[4].
Verträumte Tage, p. 10
[5].
Sinkender Himmel, p. 11
[6].
Der dunkle Falter, p. 12
[7].
Überglänzte Nacht, p. 13
[8].
Steigender Rauch, p. 14
[9].
Sehnsüchtige Melodie, p. 15
[10].
Blumen, p. 16
[11].
Die Zärtlichkeiten, p. 17
[12].
Das fremde Lächeln, pp. 18-19
[13].
Terzinen an ein Mädchen, p. 20
[14].
Die Hände, p. 21
[15].
Neue Fülle, p. 22
[16].
Träume, p. 23
[17].
Graues Land, p. 24
[18].
Winter, p. 25
[19].
Landschaft, p. 26
[20].
Biblische Ballade, p. 27
[21].
Entkettung, p. 28
[22].
Lied des Einsiedels, p. 29
[23].
Die Frage, p. 30
[24].
Das singende Blut, p. 31
[25].
Sinnende Stunde, p. 32
[26].
Der Sucher, pp. 33-34
[27].
Die Wolken, pp. 35-36

Fahrten, pp. (37)-58

[28].
Hymnus an die Reise, p. 39
[29].
Sonnenaufgang in Venedig, p. 40
[30].
Stille Insel [Bretagne], pp. 41-42
[31].
Nächte am Comersee, pp. 43-44
[32].
Stadt am See [Konstanz], p. 45
[33].
Brügge I: Bei Tag ist alles hier Gewöhnlichkeit . . ., p. 46
[34].
Brügge II: Hier sind die Häuser wie alte Paläste . . ., p. 46
[35].
Brügge III: Die weißen Wolken fremder Lande . . ., p. 47
[36].
Brügge IV: Lind wehr der Abendfriede in die stille Stadt . . ., pp. 47-48
[37].
Belfried in Flandern, pp. 49-51
[38].
Taj Mahal [Grabdenkmal Muntaz Mahals in Delhi], p. 52
[39].
Zwei Morgenlieder [Bozener Berge] I: Nun tritt ganz sacht aus dem Dunkel heraus . . ., p. 53
[40].
Zwei Morgenlieder [Bozener Berge] II: Wie ich doch den Hauch der Fruhe, pp. 54
[41].
Alpenglühen am Zürichsee, p. 55
[42].
Der verlorene Himmel [Elegie der Heimkehr], pp. 56-58

Sinnende Stunde, pp. (59)-84

[43].
Die ferne Landschaft, pp. 61-62
[44].
Singende Fontäne, pp. 63-65
[45].
Herbstsonett, p. 66
[46].
Wie die Schwalbe . . . , p. 67
[47].
Ein paar Verse . . . , p. 68
[48].
Bäume im Frühling, p. 69
[49].
Mädchen vor dem Bildnis einer Bacchantin, pp. 70-71
[50].
Abendliche Flucht, p. 72
[51].
Schwüler Abend, pp. 73-74
[52].
Wie nahmst du . . ., p. 75
[53].
Indischer Spruch, p. 76
[54].
Serenade des ungeliebten Liebhabers [Aus einem Singspiel für Musik], pp. 77-78
[55].
Der Krüppel [1915], pp. 79-80
[56].
Polyphem [1917], pp. 81-84

Die Herren des Lebens [Ein Zyklus lyrischer Statuen], pp. (85)-139

[57].
Der Bildner [Meudon, Maison Rodin 1913], pp. 87-91
[58].
Der Märtyrer [Dostojewski, 22. Dezember 1849], pp. 92-99
[59].
Der Dirigent [In memoriam Gustav Mahler], pp. 100-104
[60].
Die Sängerin, pp. 105-109
[61].
Der Maler [Brief eines deutschen Malers aus Italien], pp. 110-114
[62].
Der Kaiser [Schönbrunn 1913], pp. 115-118
[63].
Der Flieger, pp. 119-125
[64].
Der Fakir, pp. 126-127
[65].
Der Beichtiger, pp. 128-129
[66].
Der Verführer, pp. 130-135
[67].
Der Träumer, pp. 136-139

Ballade von einem Traum [1923], pp. (141)-150

[68].
Ballade von einem Traum [1923], pp. 143-150
[69].
Inhalt, pp. 151-153