Sogos, Giorgia: Difference between revisions

From Stefan Zweig Bibliography
Jump to navigation Jump to search
No edit summary
No edit summary
Line 2: Line 2:


''Stefan Zweig, der Kosmopolit: Studiensammlung über seine Werke und andere Beiträge. Eine kritische Analyse''. 362p. 1st edition
''Stefan Zweig, der Kosmopolit: Studiensammlung über seine Werke und andere Beiträge. Eine kritische Analyse''. 362p. 1st edition
'''Contents:'''
<lst type=bracket start=1>
Einleitung, pp. 7-
L'evoluzione del conflitto nel Volpone di Stefan Zweig, pp. 11
Zwischen Kindheit und Erinnerung. Die Landschaft von Cadenabbia in ''Die Sommernovellette'' Stefan Zweigs, pp. 33-
Stefan Zweigs ''Erasmus von Rotterdam'': Eine tagebuch-artige Biographie, pp. 51-
Die Biographie über Marceline Desbordes-Valmore: ein Vorläufer zur ''Marie Antoinette'' und zur ''Maria Stuart'' Stefan Zweigs, pp. 91-
Das 20. Jahrhundert im Zeichen von Kleist. Robert Walser und Stefan Zweig: Zwei Darstellungen Kleists im Vergleich, pp. 101-


[[Category:Secondary Literature / Authors (German)]]
[[Category:Secondary Literature / Authors (German)]]
[[Category:Secondary Literature / Authors (Italian)]]
[[Category:Secondary Literature / Authors (Italian)]]
[[Category:Secondary Literature / Authors (English)]]
[[Category:Secondary Literature / Authors (English)]]

Revision as of 16:21, 5 January 2018

[2017]: Free Pen Verlag, Bonn

Stefan Zweig, der Kosmopolit: Studiensammlung über seine Werke und andere Beiträge. Eine kritische Analyse. 362p. 1st edition

Contents: <lst type=bracket start=1> Einleitung, pp. 7- L'evoluzione del conflitto nel Volpone di Stefan Zweig, pp. 11 Zwischen Kindheit und Erinnerung. Die Landschaft von Cadenabbia in Die Sommernovellette Stefan Zweigs, pp. 33- Stefan Zweigs Erasmus von Rotterdam: Eine tagebuch-artige Biographie, pp. 51- Die Biographie über Marceline Desbordes-Valmore: ein Vorläufer zur Marie Antoinette und zur Maria Stuart Stefan Zweigs, pp. 91- Das 20. Jahrhundert im Zeichen von Kleist. Robert Walser und Stefan Zweig: Zwei Darstellungen Kleists im Vergleich, pp. 101-