Die frühen Kränze: Difference between revisions

From Stefan Zweig Bibliography
Jump to navigation Jump to search
No edit summary
No edit summary
 
(17 intermediate revisions by the same user not shown)
Line 1: Line 1:
'''[1906]: Insel-Verlag, Leipzig'''
'''[1906]: Insel-Verlag, Leipzig'''


''Die frühen Kränze''. Titel page and cover designed by Marcus Behmer. 84/(3)p.
''Die frühen Kränze''. Titel page and cover designed by Marcus Behmer. 84/(2)p.


'''Editions:'''
'''Editions:'''
Line 13: Line 13:
'''Die frühen Kränze''', pp. (1)-3
'''Die frühen Kränze''', pp. (1)-3
<lst type=bracket start=1>
<lst type=bracket start=1>
Oft bange ich, vom Tal der Heiterkeit, p. 2
Oft bange ich, vom Tal der Heiterkeit . . ., p. 2
Doch diesen Glanz verlangt es mich, zu halten, p. 4
Doch diesen Glanz verlangt es mich, zu halten . . ., p. 4
</lst>
</lst>


'''Die Lieder des Abends''', pp. (5)-16
'''Die Lieder des Abends''', pp. (5)-16
<lst type=bracket start=3>
<lst type=bracket start=3>
Die Dinge, die die Abende erzählen, p. 6
Die Dinge, die die Abende erzählen . . ., p. 6
Wohl müssen die Lieder im Abend sein, p. 7
Wohl müssen die Lieder im Abend sein . . ., p. 7
Abendtrauer, p. 8
Abendtrauer, p. 8
Sehnsüchtige Melodie, p. 9
Sehnsüchtige Melodie, p. 9
Line 32: Line 32:
</lst>
</lst>


'''Fahrten''', pp. (18)-28
'''Fahrten''', pp. (17)-28
<lst type=bracket start=14>
<lst type=bracket start=14>
Noch immer hat kein liebes Band, p. (18)
Noch immer hat kein liebes Band . . ., p. (18)
Sonnenaufgang in Venedig, 19
Sonnenaufgang in Venedig, p. 19
Stille Insel (Bretagne), pp. 20-21
Stille Insel [Bretagne], pp. 20-21
Nächte am Comersee, pp. 22-23
Nächte am Comersee, pp. 22-23
Brügge I-IV, pp. 24-27: I. Bei Tag ist alles hier Gewöhnlichkeit, p. 24. II. Hier sind die Häuser wie alte Paläste, p. 25; III. Die weißen Wolken fremder Lande, p. 26; IV. Lind weht der Abendfriede in die stille Stadt, p. 27
Brügge I: Bei Tag ist alles hier Gewöhnlichkeit . . ., p. 24
Stadt am See (Konstanz), p. 28
Brügge II: Hier sind die Häuser wie alte Paläste . . ., p. 25
Brügge III: Die weißen Wolken fremder Lande . . ., p. 26
Brügge IV: Lind weht der Abendfriede in die stille Stadt . . ., p. 27
Stadt am See [Konstanz], p. 28
</lst>
</lst>


'''Frauen''', pp. (29)-39
'''Frauen''', pp. (29)-39
<lst type=bracket start=20>
<lst type=bracket start=23>
Wenn ich im Dämmern liege . . .,  p. 30
Blühen, p. 31
Blühen, p. 31
Die Zärtlichkeiten, p. 32
Die Zärtlichkeiten, p. 32
Line 54: Line 58:


'''Die Nacht der Gnaden. Ein Reigen. Sonette I-VI''', pp. (41)-47
'''Die Nacht der Gnaden. Ein Reigen. Sonette I-VI''', pp. (41)-47
<lst type=bracket start=31>
Sonett I: Ein schwarzer Flor umkränzte die Gelände . . ., p. 42
Sonett II: Da ließ er sie: "Ich will dich nicht betören . . .", p. 43
Sonett III: Was alle andern Schmach und Sünde nennen . . ., p. 44
Sonett IV: Da sprach er sanft - und wie von Orgeldröhnen . . ., p. 45
Sonnett V: So sprach er glühend. Und sie beide standen . . ., p. 46
Sonett VI: Ihm aber war in dieser Nacht der Gnaden . . ., p. 47
</lst>
'''Bilder''', pp. (49)-61
<lst type=bracket start=37>
Der Sucher, pp. 50-51
Landschaft, p. 52
Winter, p. 53
Biblische Ballade, p. 54
Der Verführer, pp. 55-61
</lst>
'''Das Tal der Trauer''', pp. (63)-73
<lst type=bracket start=42>
Das Tal der Trauer, pp. (63)-73
</lst>
'''Sinnende Stunde''', pp. (75)-84
<lst type=bracket start=43>
Sinnende Stunde, p. 76
Verträumte Tage, p. 77
Eintkettung, p. 78
Die Frage, p. 79
Die Wolken, pp. 80-81
Das singende Blut, p. 82
Steigender Rauch, pp. 83-84
Inhalt, pp. (85)-(86)
</lst>




[[Category:Poetry / Volumes (German)]]
[[Category:Poetry / Volumes (German)]]
[[Category:Collected and Selected Works]]
[[Category:Collected and Selected Works]]
{{DEFAULTSORTKEY:Die frühen Kranze}}
{{DEFAULTSORTKEY:Frühen Kranze}}

Latest revision as of 18:18, 25 February 2019

[1906]: Insel-Verlag, Leipzig

Die frühen Kränze. Titel page and cover designed by Marcus Behmer. 84/(2)p.

Editions:

  • lst edition. 2,000 copies. 1906
  • 2nd edition. 2,000 copies. 1917
  • 3rd edition. 2,000 copies. 1920

Contents:

Die frühen Kränze, pp. (1)-3

[1].
Oft bange ich, vom Tal der Heiterkeit . . ., p. 2
[2].
Doch diesen Glanz verlangt es mich, zu halten . . ., p. 4

Die Lieder des Abends, pp. (5)-16

[3].
Die Dinge, die die Abende erzählen . . ., p. 6
[4].
Wohl müssen die Lieder im Abend sein . . ., p. 7
[5].
Abendtrauer, p. 8
[6].
Sehnsüchtige Melodie, p. 9
[7].
Träume, p. 10
[8].
Lied des Einsiedels, p. 11
[9].
Überglänzte Nacht, p. 12
[10].
Herbst, p. 13
[11].
Der dunkle Falter, p. 14
[12].
Sinkender Himmel, p. 15
[13].
Graues Land, p. 16

Fahrten, pp. (17)-28

[14].
Noch immer hat kein liebes Band . . ., p. (18)
[15].
Sonnenaufgang in Venedig, p. 19
[16].
Stille Insel [Bretagne], pp. 20-21
[17].
Nächte am Comersee, pp. 22-23
[18].
Brügge I: Bei Tag ist alles hier Gewöhnlichkeit . . ., p. 24
[19].
Brügge II: Hier sind die Häuser wie alte Paläste . . ., p. 25
[20].
Brügge III: Die weißen Wolken fremder Lande . . ., p. 26
[21].
Brügge IV: Lind weht der Abendfriede in die stille Stadt . . ., p. 27
[22].
Stadt am See [Konstanz], p. 28

Frauen, pp. (29)-39

[23].
Wenn ich im Dämmern liege . . ., p. 30
[24].
Blühen, p. 31
[25].
Die Zärtlichkeiten, p. 32
[26].
Das fremde Lächeln, pp. 33-34
[27].
Terzinen an ein Mädchen, pp. 35-36
[28].
Die Hände, p. 37
[29].
Neue Fülle, p. 38
[30].
Die geneigten Krüge, p. 39

Die Nacht der Gnaden. Ein Reigen. Sonette I-VI, pp. (41)-47

[31].
Sonett I: Ein schwarzer Flor umkränzte die Gelände . . ., p. 42
[32].
Sonett II: Da ließ er sie: "Ich will dich nicht betören . . .", p. 43
[33].
Sonett III: Was alle andern Schmach und Sünde nennen . . ., p. 44
[34].
Sonett IV: Da sprach er sanft - und wie von Orgeldröhnen . . ., p. 45
[35].
Sonnett V: So sprach er glühend. Und sie beide standen . . ., p. 46
[36].
Sonett VI: Ihm aber war in dieser Nacht der Gnaden . . ., p. 47

Bilder, pp. (49)-61

[37].
Der Sucher, pp. 50-51
[38].
Landschaft, p. 52
[39].
Winter, p. 53
[40].
Biblische Ballade, p. 54
[41].
Der Verführer, pp. 55-61

Das Tal der Trauer, pp. (63)-73

[42].
Das Tal der Trauer, pp. (63)-73

Sinnende Stunde, pp. (75)-84

[43].
Sinnende Stunde, p. 76
[44].
Verträumte Tage, p. 77
[45].
Eintkettung, p. 78
[46].
Die Frage, p. 79
[47].
Die Wolken, pp. 80-81
[48].
Das singende Blut, p. 82
[49].
Steigender Rauch, pp. 83-84
[50].
Inhalt, pp. (85)-(86)