Begegnungen mit Menschen, Büchern, Städten: Difference between revisions

From Stefan Zweig Bibliography
Jump to navigation Jump to search
No edit summary
No edit summary
 
(11 intermediate revisions by the same user not shown)
Line 1: Line 1:
'''[1937]. Herbert Reichner Verlag, Wien/Leipzig/Zürich'''
'''[1937]. Herbert Reichner Verlag, Wien/Leipzig/Zürich'''


478/(2)p.  
''Begegnungen mit Menschen, Büchern, Städten''. 478/(2)p.  


'''Contents'''
'''Contents:'''
<lst start=1>
<lst type=bracket start=1>
Einleitung [Stefan Zweig, London 1937], pp. (5)-6
Einleitung [Stefan Zweig, London 1937], pp. (5)-6
</lst>
</lst>
'''Begegnungen mit Menschen'''
'''Begegnungen mit Menschen'''
<lst start=2>
<lst type=bracket start=2>
Erinnerungen an Emile Verhaeren, pp. (9)-62
Erinnerungen an Emile Verhaeren, pp. (9)-62
Abschied von Rilke, pp. (63)-78
Abschied von Rilke [Eine Rede, gehalten im Münchner Staatstheater am 20. Februar 1927], pp. (63)-78
Auguste Rodin, pp. (79)-82
Auguste Rodin [Meudon, Maison Rodin 1913], pp. (79)-82
Arturo Toscanini, pp. (83)-92
Arturo Toscanini [Ein Bildnis. 1935], pp. (83)-92
Erinnerung an Theodor Herzl, pp. (93)-100  
Erinnerung an Theodor Herzl [Juni 1929], pp. (93)-100  
Rede zu Ehren Maxim Gorkis, pp. (101)-110
Rede zu Ehren Maxim Gorkis [Zum sechzigsten Geburtstag des Dichters 26. März 1928], pp. (101)-110
Geburtstagsbrief an Hermann Bahr, pp. (111)-115
Geburtstagsbrief an Hermann Bahr [Zum sechzigsten Geburtstag 19. Juni 1923], pp. (111)-115
Busoni, pp. (116)-117
Busoni, pp. (116)-117
Unvergeßliches ErlebnisEin Tag bei Albert Schweitzer, pp. (118)-127
Unvergeßliches Erlebnis [Ein Tag bei Albert Schweitzer. Dezember 1932], pp. (118)-127
Der Dirigent. In memoriam Gustav Mahler, pp. (128)-131
Der Dirigent [In memoriam Gustav Mahler], pp. (128)-131
Bruno Walter. Kunst der Hingabe, pp. (132)-135
Bruno Walter: Kunst der Hingabe [Zu seinem sechzigsten Geburtstag 15. September 1926], pp. (132)-135
Frans Masereel, pp. (136)-145
Frans Masereel [Der Mann und Bildner. 1923], pp. (136)-145
Die Stimme. Josef Kainz, pp. (146)-153
Die Stimme [In memoriam Josef Kainz], pp. (146)-153
Abschied von John Drinkwater, pp. (154)-157
Abschied von John Drinkwater [1937], pp. (154)-157
</lst>
</lst>
'''Begegnungen mit Zeiten'''
'''Begegnungen mit Zeiten'''
<lst start= 16>
<lst type=bracket start=16>
Die Monotonisierung der Welt, pp. (161)-169
Die Monotonisierung der Welt [1925], pp. (161)-169
Besuch bei den Milliarden, pp. (170)-182
Besuch bei den Milliarden [1932], pp. (170)-182
</lst>
</lst>
'''Worte während des Weltkrieges'''
'''Worte während des Weltkrieges'''
<lst start=18>
<lst type=bracket start=18>
Die schlaflose Welt, pp. (183)-189
Die schlaflose Welt [August 1914], pp. (183)-189
Bei den Sorglosen, pp. 189-195
Bei den Sorglosen [St. Moritz 1916], pp. 189-195
Berta von Suttner, pp. 195-203
Bertha von Suttner [Eine Ansprache, inmitten des Weltkriegs 1917 anläßlich der Eröffnung des Internationalen Frauenkongresses für Völkerverständiguung in Bern], pp. 195-203
Das Herz Europas, pp. 203-217
Das Herz Europas [Ein Besuch im Genfer Roten Kreuz, Genf, Dezember 1917], pp. 203-217
Das Feuer, pp. 217-229
Das Feuer [1918], pp. 217-229
Das Haus der tausend  Schicksale, pp. (230)-233
Das Haus der tausend  Schicksale [Geschrieben zum fünfzigsten Jahrestag des "Shelter" in London 1937], pp. (230)-233
Die moralische Entgiftung Europas, pp. (234)-248
Die moralische Entgiftung Europas [Ein Vortrag für die Europatagung der Accademia di Roma, 1932], pp. (234)-248
</lst>
</lst>
'''Begegnungen mit Städten und Landschaften'''
'''Begegnungen mit Städten und Landschaften'''
<lst start=25>
<lst type=bracket start=25>
Die Stunde zwischen zwei Ozeanen, pp. (251)-260
Die Stunde zwischen zwei Ozeanen [Der Panamakanal vor seiner Beendigung 1912], pp. (251)-260
Ypern, pp. (261)-267
Ypern [1928], pp. (261)-267
Benares. Die Stadt der tausend Tempel, pp. (268)-275
Benares. Die Stadt der tausend Tempel, pp. (268)-275
Das schönste Grab der Welt, pp. (276)-277
Das schönste Grab der Welt [Aus einer Rußlandreise 1928], pp. (276)-277
Der Rhythmus von New York, pp. (278)-284
Der Rhythmus von New York, pp. (278)-284
Salzburg. Die Stadt als Rahmen, pp. (285)-287
Salzburg. Die Stadt als Rahmen, pp. (285)-287
Kleine Reise nach Brasilien, pp. (288)-322
Kleine Reise nach Brasilien [Brasilien: Zuerst ein Nachhilfekurs für Europäer. Herbst 1936] pp. (288)-322
</lst>
</lst>
'''Begegnungen mit Büchern'''
'''Begegnungen mit Büchern'''
<lst start=32>
<lst type=bracket start=32>
Das Buch als Eingang zur Welt, pp. (325)-334
Das Buch als Eingang zur Welt, pp. (325)-334
Marceline Desbordes-Valmore, pp. (335)-395
Marceline Desbordes-Valmore [Das Leben einer Dichterin], pp. (335)-395
Ernest Renan, pp. (396)-411
Ernest Renan [Zum Jahrhunderttage seiner Geburt 27. Februar 1823], pp. (396)-411
Dante, pp. (412)-421
Dante [1921], pp. (412)-421
Zu Goethes Gedichten, pp. (422)-431
Zu Goethes Gedichten [Vorrede zu meiner Auswahl von Goethes Gedichten im Verlag von Philipp Reclam jun. 1927], pp. (422)-431
Sainte-Beuve, pp. (432)-444
Sainte-Beuve [1923], pp. (432)-444
Anmerkung zu Joyce’s ‘Ulysses’, pp. (445)-448
Anmerkung zu Joyce’s Ulysses [1928], pp. (445)-448
Hans Carossa, pp. (449)-453
Hans Carossa [Brief an einen französischen Freund. Für eine Festschrift der Freunde Hans Carossas zu seinem fünfzigsten Geburtstag am 15. Dezember 1928 geschrieben], pp. (449)-453
Die unterirdischen Bücher Balzacs, pp. (454)-459
Die unterirdischen Bücher Balzacs [1920], pp. (454)-459
Arthur Rimbaud, pp. (460)-468
Arthur Rimbaud [1907], pp. (460)-468
Sinn und Schönheit der Autographen, pp. (469)-476
Sinn und Schönheit der Autographen [Ein Vortrag gehalten in der Buchausstellung der "Sunday Times", London 1935], pp. (469)-476
Dank an die Bücher, pp. (477)-478
Dank an die Bücher, pp. (477)-478
Inhalt, pp. (479)-(480)
</lst>
</lst>


'''[1955].  S. Fischer Verlag, Frankfurt am Main [Gesammelte Werke in Einzelbänden]'''
'''[1955].  S. Fischer Verlag, Frankfurt am Main'''


*1. Auflage. 10,000 Expl. 1955
''Begegnungen mit Menschen, Büchern, Städten''. 449/(3)p. Illustrated  [Gesammelte Werke in Einzelbänden]
*2. Auflage. 10,000 Expl. 1956


449/(3)p. Illustrated
*1st edition. 10,000 copies. 1955
*2nd edition. 10,000 copies. 1956


'''Contents'''
'''Contents:'''
<lst start=1>
<lst type=bracket start=1>
Einleitung [Stefan Zweig, London 1937], pp. 5-(6)
Einleitung [Stefan Zweig, London 1937], pp. 5-(6)
</lst>
</lst>
'''Begegnungen mit Menschen'''
'''Begegnungen mit Menschen'''
<lst start=2>
<lst type=bracket start=2>
Erinnerungen an Emile Verhaeren, pp. 9-58
Erinnerungen an Emile Verhaeren, pp. 9-58
Abschied von Rilke, pp. 59-73
Abschied von Rilke [Eine Rede, gehalten im Münchner Staatstheater am 20. Februar 1927], pp. 59-73
Auguste Rodin, pp. 74-77
Auguste Rodin [Meudon, Maison Rodin 1913], pp. 74-77
Arturo Toscanini, pp. 78-87
Arturo Toscanini [Ein Bildnis. 1935], pp. 78-87
Erinnerung an Theodor Herzl, pp. 88-95  
Erinnerung an Theodor Herzl [Juni 1929], pp. 88-95  
Rede zu Ehren Maxim Gorkis, pp. 96-105
Rede zu Ehren Maxim Gorkis [Zum sechzigsten Geburtstag des Dichters 26. März 1928], pp. 96-105
Geburtstagsbrief an Hermann Bahr, pp. 106-110
Geburtstagsbrief an Hermann Bahr [Zum sechzigsten Geburtstag 19. Juni 1923], pp. 106-110
Busoni, pp. 111-112
Busoni, pp. 111-112
Unvergeßliches ErlebnisEin Tag bei Albert Schweitzer, pp. 113-122
Unvergeßliches Erlebnis [Ein Tag bei Albert Schweitzer. Dezember 1932], pp. 113-122
Der  Dirigent. In memoriam Gustav Mahler, pp. 123-126
Der  Dirigent [In memoriam Gustav Mahler], pp. 123-126
Bruno Walter. Kunst der Hingabe, pp. 127-129
Bruno Walter: Kunst der Hingabe [Zu seinem sechzigsten Geburtstag 15. September 1936], pp. 127-129
Frans Masereel, pp. 130-139
Frans Masereel [Der Mann und Bildner. 1923], pp. 130-139
Die Stimme. Josef Kainz, pp. 140-147
Die Stimme [In memoriam Josef Kainz], pp. 140-147
Abschied von John Drinkwater, pp. 148-151
Abschied von John Drinkwater [1937], pp. 148-151
</lst>
</lst>
'''Begegnungen mit Zeiten'''
'''Begegnungen mit Zeiten'''
<lst start=16>
<lst type=bracket start=16>
Die Monotonisierung der Welt, pp. 155-162
Die Monotonisierung der Welt [1925], pp. 155-162
Besuch bei den Milliarden, pp. 163-174
Besuch bei den Milliarden [1932], pp. 163-174
</lst>
</lst>
'''Worte während des Weltkrieges'''
'''Worte während des Weltkrieges'''
<lst start=18>
<lst type=bracket start=18>
Die schlaflose Welt, pp. 175-180
Die schlaflose Welt [August 1914], pp. 175-180
Bei den Sorglosen, pp. 181-186
Bei den Sorglosen [St. Moritz 1916], pp. 181-186
Berta von Suttner, pp. 187-194
Berta von Suttner [Eine Ansprache, inmitten des Weltkriegs 1917 anläßlich der Eröffnung des Internationalen Frauenkongresses für Völkerverständiguung in Bern], pp. 187-194
Das Herz Europas, pp. 194-207
Das Herz Europas [Ein Besuch im Genfer Roten Kreuz, Genf, Dezember 1917], pp. 194-207
Das Feuer, pp. 207-218
Das Feuer [1918], pp. 207-218
Das Haus der tausend  Schicksale, pp. 219-222
Das Haus der tausend  Schicksale [Geschrieben zum fünfzigsten Jahrestag des "Shelter" in London 1937], pp. 219-222
Die moralische Entgiftung Europas, pp. 223-236
Die moralische Entgiftung Europas [Ein Vortrag für die Europatagung der Accademia di Roma, 1932], pp. 223-236
</lst>
</lst>
'''Begegnungen mit Städten und Landschaften'''
'''Begegnungen mit Städten und Landschaften'''
<lst start=25>
<lst type=bracket start=25>
Die Stunde zwischen zwei Ozeanen, pp. 239-247
Die Stunde zwischen zwei Ozeanen [Der Panamakanal vor seiner Beendigung 1912], pp. 239-247
Ypern, pp. 248-253
Ypern [1928], pp. 248-253
Benares. Die Stadt der tausend Tempel, pp. 254-261
Benares: Die Stadt der tausend Tempel, pp. 254-261
Das schönste Grab der Welt, pp. 262-263
Das schönste Grab der Welt [Aus einer Rußlandreise 1928], pp. 262-263
Der Rhythmus von New York, pp. 264-270
Der Rhythmus von New York, pp. 264-270
Salzburg. Die Stadt als Rahmen, pp. 271-273
Salzburg. Die Stadt als Rahmen, pp. 271-273
Kleine Reise nach Brasilien, pp. 274-305
Kleine Reise nach Brasilien [Brasilien: Zuerst ein Nachhilfekurs für Europäer. Herbst 1936], pp. 274-305
</lst>
</lst>
'''Begegnungen mit Büchern'''
'''Begegnungen mit Büchern'''
<lst start=32>
<lst type=bracket start=32>
Das Buch als Eingang zur Welt, pp. 309-317
Das Buch als Eingang zur Welt, pp. 309-317
Marceline Desbordes-Valmore, pp. 318-372
Marceline Desbordes-Valmore [Das Lebensbild einer Dichterin], pp. 318-372
Ernest Renan, pp. 373-386
Ernest Renan [Zum Jahrhunderttage seiner Geburt 27. Februar 1823], pp. 373-386
Dante, pp. 387-396
Dante [1921], pp. 387-396
Zu Goethes Gedichten, pp. 397-405
Zu Goethes Gedichten [Vorrede zu meiner Auswahl von Goethes Gedichten im Verlag von Philipp Reclam jun. 1927], pp. 397-405
Sainte-Beuve, pp. 406-417
Sainte-Beuve [1923], pp. 406-417
Anmerkung zu Joyce’s ‘Ulysses’, pp. 418-421
Anmerkung zu Joyce’s Ulysses [1928], pp. 418-421
Hans Carossa, pp. 422-426
Hans Carossa [Brief an einen französischen Freund. Für eine Festschrift der Freunde Hans Carossas zu seinem fünfzigsten Geburtstag am 15. Dezember 1928 geschrieben], pp. 422-426
Die unterirdischen Bücher Balzacs, pp. 427-431
Die unterirdischen Bücher Balzacs [1920], pp. 427-431
Arthur Rimbaud, pp. 432-440
Arthur Rimbaud [1907], pp. 432-440
Sinn und Schönheit der Autographen, pp. 441-448
Sinn und Schönheit der Autographen [Ein Vortrag gehalten in der Buchausstellung der "Sunday Times", London 1935], pp. 441-448
Dank an die Bücher, pp. 449-(450)
Dank an die Bücher, pp. 449-(450)
Inhalt, pp. (451)-(452)
</lst>
</lst>


[[Category:Collected and Selected Works]]
[[Category:Collected and Selected Works]]
[[Category:Essays / Volumes (German)]]
[[Category:Essays / Volumes (German)]]

Latest revision as of 21:17, 28 April 2020

[1937]. Herbert Reichner Verlag, Wien/Leipzig/Zürich

Begegnungen mit Menschen, Büchern, Städten. 478/(2)p.

Contents:

[1].
Einleitung [Stefan Zweig, London 1937], pp. (5)-6

Begegnungen mit Menschen

[2].
Erinnerungen an Emile Verhaeren, pp. (9)-62
[3].
Abschied von Rilke [Eine Rede, gehalten im Münchner Staatstheater am 20. Februar 1927], pp. (63)-78
[4].
Auguste Rodin [Meudon, Maison Rodin 1913], pp. (79)-82
[5].
Arturo Toscanini [Ein Bildnis. 1935], pp. (83)-92
[6].
Erinnerung an Theodor Herzl [Juni 1929], pp. (93)-100
[7].
Rede zu Ehren Maxim Gorkis [Zum sechzigsten Geburtstag des Dichters 26. März 1928], pp. (101)-110
[8].
Geburtstagsbrief an Hermann Bahr [Zum sechzigsten Geburtstag 19. Juni 1923], pp. (111)-115
[9].
Busoni, pp. (116)-117
[10].
Unvergeßliches Erlebnis [Ein Tag bei Albert Schweitzer. Dezember 1932], pp. (118)-127
[11].
Der Dirigent [In memoriam Gustav Mahler], pp. (128)-131
[12].
Bruno Walter: Kunst der Hingabe [Zu seinem sechzigsten Geburtstag 15. September 1926], pp. (132)-135
[13].
Frans Masereel [Der Mann und Bildner. 1923], pp. (136)-145
[14].
Die Stimme [In memoriam Josef Kainz], pp. (146)-153
[15].
Abschied von John Drinkwater [1937], pp. (154)-157

Begegnungen mit Zeiten

[16].
Die Monotonisierung der Welt [1925], pp. (161)-169
[17].
Besuch bei den Milliarden [1932], pp. (170)-182

Worte während des Weltkrieges

[18].
Die schlaflose Welt [August 1914], pp. (183)-189
[19].
Bei den Sorglosen [St. Moritz 1916], pp. 189-195
[20].
Bertha von Suttner [Eine Ansprache, inmitten des Weltkriegs 1917 anläßlich der Eröffnung des Internationalen Frauenkongresses für Völkerverständiguung in Bern], pp. 195-203
[21].
Das Herz Europas [Ein Besuch im Genfer Roten Kreuz, Genf, Dezember 1917], pp. 203-217
[22].
Das Feuer [1918], pp. 217-229
[23].
Das Haus der tausend Schicksale [Geschrieben zum fünfzigsten Jahrestag des "Shelter" in London 1937], pp. (230)-233
[24].
Die moralische Entgiftung Europas [Ein Vortrag für die Europatagung der Accademia di Roma, 1932], pp. (234)-248

Begegnungen mit Städten und Landschaften

[25].
Die Stunde zwischen zwei Ozeanen [Der Panamakanal vor seiner Beendigung 1912], pp. (251)-260
[26].
Ypern [1928], pp. (261)-267
[27].
Benares. Die Stadt der tausend Tempel, pp. (268)-275
[28].
Das schönste Grab der Welt [Aus einer Rußlandreise 1928], pp. (276)-277
[29].
Der Rhythmus von New York, pp. (278)-284
[30].
Salzburg. Die Stadt als Rahmen, pp. (285)-287
[31].
Kleine Reise nach Brasilien [Brasilien: Zuerst ein Nachhilfekurs für Europäer. Herbst 1936] pp. (288)-322

Begegnungen mit Büchern

[32].
Das Buch als Eingang zur Welt, pp. (325)-334
[33].
Marceline Desbordes-Valmore [Das Leben einer Dichterin], pp. (335)-395
[34].
Ernest Renan [Zum Jahrhunderttage seiner Geburt 27. Februar 1823], pp. (396)-411
[35].
Dante [1921], pp. (412)-421
[36].
Zu Goethes Gedichten [Vorrede zu meiner Auswahl von Goethes Gedichten im Verlag von Philipp Reclam jun. 1927], pp. (422)-431
[37].
Sainte-Beuve [1923], pp. (432)-444
[38].
Anmerkung zu Joyce’s Ulysses [1928], pp. (445)-448
[39].
Hans Carossa [Brief an einen französischen Freund. Für eine Festschrift der Freunde Hans Carossas zu seinem fünfzigsten Geburtstag am 15. Dezember 1928 geschrieben], pp. (449)-453
[40].
Die unterirdischen Bücher Balzacs [1920], pp. (454)-459
[41].
Arthur Rimbaud [1907], pp. (460)-468
[42].
Sinn und Schönheit der Autographen [Ein Vortrag gehalten in der Buchausstellung der "Sunday Times", London 1935], pp. (469)-476
[43].
Dank an die Bücher, pp. (477)-478
[44].
Inhalt, pp. (479)-(480)

[1955]. S. Fischer Verlag, Frankfurt am Main

Begegnungen mit Menschen, Büchern, Städten. 449/(3)p. Illustrated [Gesammelte Werke in Einzelbänden]

  • 1st edition. 10,000 copies. 1955
  • 2nd edition. 10,000 copies. 1956

Contents:

[1].
Einleitung [Stefan Zweig, London 1937], pp. 5-(6)

Begegnungen mit Menschen

[2].
Erinnerungen an Emile Verhaeren, pp. 9-58
[3].
Abschied von Rilke [Eine Rede, gehalten im Münchner Staatstheater am 20. Februar 1927], pp. 59-73
[4].
Auguste Rodin [Meudon, Maison Rodin 1913], pp. 74-77
[5].
Arturo Toscanini [Ein Bildnis. 1935], pp. 78-87
[6].
Erinnerung an Theodor Herzl [Juni 1929], pp. 88-95
[7].
Rede zu Ehren Maxim Gorkis [Zum sechzigsten Geburtstag des Dichters 26. März 1928], pp. 96-105
[8].
Geburtstagsbrief an Hermann Bahr [Zum sechzigsten Geburtstag 19. Juni 1923], pp. 106-110
[9].
Busoni, pp. 111-112
[10].
Unvergeßliches Erlebnis [Ein Tag bei Albert Schweitzer. Dezember 1932], pp. 113-122
[11].
Der Dirigent [In memoriam Gustav Mahler], pp. 123-126
[12].
Bruno Walter: Kunst der Hingabe [Zu seinem sechzigsten Geburtstag 15. September 1936], pp. 127-129
[13].
Frans Masereel [Der Mann und Bildner. 1923], pp. 130-139
[14].
Die Stimme [In memoriam Josef Kainz], pp. 140-147
[15].
Abschied von John Drinkwater [1937], pp. 148-151

Begegnungen mit Zeiten

[16].
Die Monotonisierung der Welt [1925], pp. 155-162
[17].
Besuch bei den Milliarden [1932], pp. 163-174

Worte während des Weltkrieges

[18].
Die schlaflose Welt [August 1914], pp. 175-180
[19].
Bei den Sorglosen [St. Moritz 1916], pp. 181-186
[20].
Berta von Suttner [Eine Ansprache, inmitten des Weltkriegs 1917 anläßlich der Eröffnung des Internationalen Frauenkongresses für Völkerverständiguung in Bern], pp. 187-194
[21].
Das Herz Europas [Ein Besuch im Genfer Roten Kreuz, Genf, Dezember 1917], pp. 194-207
[22].
Das Feuer [1918], pp. 207-218
[23].
Das Haus der tausend Schicksale [Geschrieben zum fünfzigsten Jahrestag des "Shelter" in London 1937], pp. 219-222
[24].
Die moralische Entgiftung Europas [Ein Vortrag für die Europatagung der Accademia di Roma, 1932], pp. 223-236

Begegnungen mit Städten und Landschaften

[25].
Die Stunde zwischen zwei Ozeanen [Der Panamakanal vor seiner Beendigung 1912], pp. 239-247
[26].
Ypern [1928], pp. 248-253
[27].
Benares: Die Stadt der tausend Tempel, pp. 254-261
[28].
Das schönste Grab der Welt [Aus einer Rußlandreise 1928], pp. 262-263
[29].
Der Rhythmus von New York, pp. 264-270
[30].
Salzburg. Die Stadt als Rahmen, pp. 271-273
[31].
Kleine Reise nach Brasilien [Brasilien: Zuerst ein Nachhilfekurs für Europäer. Herbst 1936], pp. 274-305

Begegnungen mit Büchern

[32].
Das Buch als Eingang zur Welt, pp. 309-317
[33].
Marceline Desbordes-Valmore [Das Lebensbild einer Dichterin], pp. 318-372
[34].
Ernest Renan [Zum Jahrhunderttage seiner Geburt 27. Februar 1823], pp. 373-386
[35].
Dante [1921], pp. 387-396
[36].
Zu Goethes Gedichten [Vorrede zu meiner Auswahl von Goethes Gedichten im Verlag von Philipp Reclam jun. 1927], pp. 397-405
[37].
Sainte-Beuve [1923], pp. 406-417
[38].
Anmerkung zu Joyce’s Ulysses [1928], pp. 418-421
[39].
Hans Carossa [Brief an einen französischen Freund. Für eine Festschrift der Freunde Hans Carossas zu seinem fünfzigsten Geburtstag am 15. Dezember 1928 geschrieben], pp. 422-426
[40].
Die unterirdischen Bücher Balzacs [1920], pp. 427-431
[41].
Arthur Rimbaud [1907], pp. 432-440
[42].
Sinn und Schönheit der Autographen [Ein Vortrag gehalten in der Buchausstellung der "Sunday Times", London 1935], pp. 441-448
[43].
Dank an die Bücher, pp. 449-(450)
[44].
Inhalt, pp. (451)-(452)