Stefan Zweig - Jüdische Relationen. Studien zu Werk und Biographie

From Stefan Zweig Bibliography
Revision as of 16:06, 3 April 2017 by Klawiter (talk | contribs)
Jump to navigation Jump to search

[2017]: Verlag Königshausen & Neumann, Würzburg

Stefan Zweig - Jüdische Relationen. Studien zu Werk und Biographie. Edited by Mark H. Gelber, Elisabeth Erdem, and Klemens Renoldner. Cover design by Carola Wilkens. Cover photograph: Stefan Zweig in Ossining, NY, July 1941. Photograph taken by Suse Hoeller [Schriftenreihe des Stefan Zweig Centre Salzburg, Vol. 7]

Contents:

[1].
Vorwort [The editors. November 2016], pp. 7-14
[2].
Begrüßungsworte [Mark H. Gelber], pp. 15-16
[3].
Zwischen Partikularismus und Universalismus: Jüdische Existenz und Kosmopolitismus in den Prosaschriften Stefan Zweig [Cathy S. Gelbin], pp. 17-(28)
[4].
"Als Wegzeiger hin gestellt". Stefan Zweig liest Arthur Schnitzlers Der Weg ins Freie [Clemens Peck], pp. 29-45
[5].
"Ein Wort von Ihnen, dessen Haltung so eindeutig bestimmt ist..." Der Internationalist Stefan Zweig und der Zionist Arnold Zweig [Jasmin Sohnemann], pp. 47-68
[6].
Marek Scherlag und einige weitere unerforschte jüdische Beziehungen Stefan Zweigs [Evelyn Adunka], pp. 69-76
[7].
"Uberreligiose Glaubigkeit" und ubernationales Selbstverstandnis. Zu Stefan Zweigs judscher Indentitat und Begriff vom Judentum [Karl Muller], pp. 77-100