Gesamtausgabe des erzählerischen Werkes

From Stefan Zweig Bibliography
Revision as of 17:07, 7 February 2021 by Klawiter (talk | contribs)
Jump to navigation Jump to search

[1936]: Herbert Reichner Verlag, Wien/Leipzig/Zürich


Gesamtausgabe des erzählerischen Werkes. 2 vols.


Vol. 1. Die Kette. 487p

Contents:

Erstes Erlebnis. Geschichten aus Kinderland

[1].
O Kindheit, wie ich hinter deinen Gittern [Introductory poem], p. (7)
[2].
Brennendes Geheimnis, pp. (9)-77
[3].
Die Gouvernante, pp. (78)-93

Amok. Novellen einer Leidenschaft

[4].
Tu auf dich, Unterwelt der Leidenschaften ... [Introductory poem], p. (97)
[5].
Der Amokläufer, pp. (99)-154
[6].
Die Frau und die Landschaft, pp. (155)-177
[7].
Phantastische Nacht, pp. (178)-240
[8].
Brief einer Unbekannten, pp. (241)-281
[9].
Die Mondscheingasse, pp. (282)-299

Verwirrung der Gefühle. Drei Novellen

[10].
Lockst du mich abermals vom lichten Lichte [Introductory poem], p. (303)
[11].
Vierundzwanzig Stunden aus dem Leben einer Frau, pp. (305)-370
[12].
Untergang eines Herzens, pp. (371)-402
[13].
Verwirrung der Gefühle, pp. (403)-487

Vol. 2. Kaleidoskop. Erzählungen. 464p

Contents

[1].
Unvermutete Bekanntschaft mit einem Handwerk, pp. (7)-45
[2].
Leporella, pp. (46)-72
[3].
Die unsichtbare Sammlung, pp. (73)-88
[4].
Episode am Genfer See, pp. (89)-96
[5].
Buchmendel, pp. (97)-124
[6].
Angst, pp. (125)-170

Legenden

[20].
Rahel rechtet mit Gott, pp. (173)-188
[21].
Die Augen des ewigen Bruders, pp. (189)-227
[22].
Der begrabene Leuchter, pp. (228)-329
[23].
Die Legende der dritten Taube, pp. (330)-333
[24].
Die gleich-ungleichen Schwestern, pp. (334)-358

Sternstunden der Menschheit

[25].
Die Weltminute von Waterloo. Napoleon, 18. Juni 1815, pp. (361)-374
[26].
Die Marienbader Elegie. Goethe zwischen Karlsbad und Weimar, 5. September 1823, pp. (375)-383
[27].
Die Entdeckung Eldorados. J. A. Suter, Kalifornien, Januar 1848, pp. (384)-392
[28].
Heroischer Augenblick. Dostojewski, Petersburg, Semenowskplatz, 22. Dezember 1849, pp. (393)-399
[29].
Der Kampf um den Südpol. Kapitän Scott, 90. Breitengrad, 16. Januar 1912, pp. (400)-417
[30].
Die Eroberung von Byzanz, 29. Mai 1453, pp. (418)-443
[31].
Georg Friedrich Händels Auferstehung, 21. August 1741, pp. (444)-464

NB: In the publisher’s advertisement at the end of each volume reference is made to the other volume as either volume 1 or volume 2 of the "Gesamtausgabe des erzählerischen Werkes". The volumes themselves, however, are not numbered. In a letter to me of 12 August 1986 Peter Fehling wrote the following: "Nach fast 40jährigem Zweig-Sammeln und Beobachten konnte ich erstmalig ein Exemplar auftreiben mit dem Außenrückentitel ‘Stefan Zweig. Gesammelte Erzählungen. 1. Band bzw. 2. Band’. Ansonsten keine Beschriftung auf dem Einband. Auf dem Innentitel erscheint nur ‘Die Kette’ bzw. ‘Kaleidoskop’. Wahrscheinlich wurde einem Teil der Auflage aufgrund Zweigs Beschwerde [siehe Zweigs Brief vom 14. Oktober 1936 an Friderike] ein anderer Einband gegeben". The contents and pagination of the stories/essays in these two volumes were graciously sent to me by Mag. Christa Bader-Reim of the Österreichische Nationalbibliothek, Abteilung Wissenschaftliche Information.