Kory, Beate Petra

From Stefan Zweig Bibliography
Revision as of 22:46, 27 January 2020 by Klawiter (talk | contribs)
Jump to navigation Jump to search

[2007]: ibidem-Verlag, Stuttgart

Im Spannungsfeld zwischen Literatur und Psychoanalyse. Die Auseinandersetzung von Karl Kraus, Fritz Wittels und Stefan Zweig mit dem "großen Zauberer" Sigmund Freud. 339/(1). Cover picture: See www.pixelquelle.de. Photograph of the author on the back cover

Contents:

Vorwort [Temeswar, Sommer 2004], p. 5 Einfürhung, pp. 9-11. Stefan Zweig references, pp. 9, 10, 11 Literaur wider Psychoanalyse: Karl Kraus und Sigmund Freud, pp. 13-99 Psychoanalyse mit literarischen Ambitionen: Fritz Wittels und Sigmund Freud, pp. 101-177

I. Literatur und Psychoanalyse - eine harmonische Wechselbeziehung: Stefan Zweig und Sigmund Freud, pp. 179-321.

[3.1]. Zweigs literarische Streifzüge in die Psychoanalyse, p. 179
[3.1.1]. Zweig - Psychologe oder/und Freudschüler, pp. 179-182
[3.1.2]. Traumgedichte, pp, 182-185
[3.1.3]. Novellistische "Typologie monomanischer Leidenschaften", pp. 185-197
[3.1.4]. Distanzierung vom Thema der Leidenschaft: Der Roman Ungeduld des Herzens, pp. 197-200
[3.1.5]. Willenloses Ausgeliefertsein an die Triebe: Die Dramen, pp. 200-201
[3.1.6]. Psychologische oder analytische Neugier in den Biographien, p. 202
[3.1.6.1]. Gefahren der "Seelenkunde", pp. 202-204
[3.1.6.2]. Eine Schriftstellertypologie: Die Essaybände der Typologie des Geistes, pp. 205-215
[3.1.6. 3]. Beiträge zur schriftstellerischen Charakterkunde: Die literarischen Biographien, pp. 216-223
[3.2]. Stellungnahmen Zweigs zur Freudschen Psychoanalyse, p. 223
[3.2.1]. Das Tagebuch eines halbwüchsigen Mädchens: eine freiwillige Rezension oder eine Unterstützung des Freudschen Schwindels, pp. 224-228
[3.2.2]. Der Freud-Essay: Zwischen Bewunderung und Distanzierung, p.229
[3.2.2.1]. Der Plan des Freud-Essays, pp. 229-232
[3.2.2.2]. Schwierigkeiten bei der Niederschrift, pp. 232-235
[3.2.2.3]. Der Wortlaut des Essays, pp. 235-263